Affenschande

Affenschande
Affenschande Sf std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Offenbar "etwas, das selbst für die ›notorisch schamlosen‹ Affen eine Schande ist". Die in DWB 2I,1568 für die Zusammensetzung mit Affen- als Schimpfwort und als Verstärkungswort gegebenen Belege reichen allein wohl nicht aus, um das Wort zu erklären, deshalb ist die Erklärung als falsche Umsetzung von ndd. aapen Schann "offene Schande" verlockend, sie ist aber nicht beweisbar.
Niekerken, W. KVNS 50 (1937;
Sonderheft), 36;
Teut, H. KVNS 52 (1939), 48. deutsch s. Affe, s. Schande

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affenschande — ist ein umgangssprachlicher Begriff, der Missstände kennzeichnen soll. Der Ursprung liegt wahrscheinlich im mittelniederdeutschen apenbar offenbar , es geht also um eine offenbare Schande . Tierschutz Organisationen benutzen den Begriff häufig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Affenschande — Affenschande,die:dasisteineA.:⇨unerhört(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Affenschande — Af|fen|schan|de [ afn̩ʃandə]: in der Wendung eine Affenschande sein (ugs.): unerhört, empörend, unglaublich sein: das ist ja eine Affenschande! Syn.: haarsträubend sein (emotional), kriminell sein (ugs.), skandalös sein, ungeheuerlich sein. * * * …   Universal-Lexikon

  • Affenschande — * Das ist vollends die Affenschande. [Zusätze und Ergänzungen] * Das ist eine wahre Affenschande. – Frischbier, II, 52. Zur Bezeichnung einer unüberlegten, albernen Handlung …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Affenschande — Affen schandef großeSchande;Skandal.Sollaufniederd»apenbareSchanne«(=offenbareSchande)zurückgehenundzu»Apenschanne«verkürztwordensein.Dochhat»Affen «auchsteigerndenCharakter.Etwaseit1820/30 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Affenschande — Ạf|fen|schạn|de (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eine Affenschande sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung bringt man seine Empörung über einen unzumutbaren oder unerhörten Zustand zum Ausdruck: Wie man uns hier untergebracht hat, ist eine Affenschande …   Universal-Lexikon

  • Schande — Der Begriff Schande (veraltet auch Schmach) bezeichnet eine starke Geringschätzung und Verachtung anderer. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Philosophie 3 Altes und Neues Testament 4 Web …   Deutsch Wikipedia

  • Katzengejammer — Der Katzenjammer (Studentensprache, Goethezeit) bezeichnet: den Kater nach einem Alkoholrausch mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und Gemütsverstimmung und Niedergeschlagenheit die Ernüchterung nach überschwänglicher Freude auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Mühsam — Infobox Person name = Erich Mühsam image size = 200px caption = Erich Mühsam birth date = April 6 1878 birth place = Berlin, Germany death date = death date and age|1934|07|10|1878|04|06 death place = Brandenburg, Germany occupation = Anarchist,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”